 Produktübersicht
            Produktübersicht
                    
        
        | Frischhaltebeutel
         -  NaKu      (214 Votes) | |
|    Bioplastik | Natürliche Kunststoffbeutel "NaKu" aus natürlichem Kunststoff auf Basis von Mais- oder Kartoffelstärke und nicht aus Plastik. 
Besonders atmungsaktiv, Brot, Obst und Gemüse halten länger frisch. Kann nach mehrmaliger Nutzung als Biomüllbeutel verwendet werden, verrottet am Kompost nach einigen Wochen. 
Der Hersteller garantiert, dass es sich um ein umweltfreundliches, abbaubares Produkt aus nachwachsenden, gentechnikfreien Ressourcen handelt. Die Rohstoffe stammen aus der EU, der Naku-Frischhaltebeutel wird in Österreich produziert.
Als Preis wird der Bruttopreis inklusive Mehrwertsteuer angegeben! Preis: 25,50 EURO (Vermutlich nicht mehr aktuell.) Menge: 100 Stück Erhältlich bei  Naku 
      
                      
          
       in  Deutschland, Österreich, Schweiz Produktkategorien: Taschen & Rucksäcke, Küche & Haushaltswaren 7040 Besuche / 7 Beiträge / Angelegt von NaKu. | 
| Kommentare / Diskussionsbeiträge | ||
| Gast Mittwoch, 18. April 2012 13:01 |  | diese säcke sind nicht das gelbe vom ei! | 
| Gast Montag, 16. April 2012 12:12 |  | bei mir landen die naku sackerl mit inhalt am komposthaufen und das funktioniert schon! über den winter tut sich halt nicht viel, da ist es wahrscheinlich zu kalt. diese biosackerl von hofer/billa... habe ich noch nie auf den kompost gegeben, die viele farbe kommt mir irgendwie ungesund vor! | 
| rantancan Samstag, 14. April 2012 18:06 |  | Frage : hat diese kompostierung, der Naku-Kunststoffbeutelschon mal jemand ausprobiert??? Ich hab es mal mit einem Aldi-Kompostierbaren Kunststoffbeutel im Gartenkomposst versucht-nach ein 3/4 jahr hätte Ich immer noch Pfunde an Gewichte wegschleppen können , dieser Kunststoffbeutel war sine 40 cent von der Umweltschonenden Perspektive nicht Wert! Ich bin schon erschüttert wie diese Bio-Kuststoffe hier in den Himmel gelobt werden! Frage haben alle mal den Film " Plastic Planet"gesehen,mir scheint hier kommen einige vom Weg ab ,mit der Idee "Plastikfrei" Ich für mein Fall suche wirklich Alternativen zu jeglicher Art von Plastik,da der Plunder auch im Wald landet und in die Gegend geworfen wird von unseren Umweltunbewussten Mitmenschen und was ist am Ende mit der Entsorgung ??? Betrachtet die Sache mal vom Anfang bis zum Ende! Besucht mal diese Seiten , www.greenpeace.de | 
| Gast Freitag, 11. März 2011 22:10 |  | Ich habe meine auch online bestellt. Das Kompostieren habe ich noch nicht ausprobiert. Aber das Frischhalten hat mich wirklich überrascht. Ich habe es an Salat und Äpfeln ausprobiert. | 
| Gast Freitag, 11. März 2011 22:10 |  | habe neulich auf der ab Hof Messe in Wieselburg ein paar Sackerln zum Ausprobieren bekommen. super nette leute und stehen auch noch für eine tolle sache. kann man nur hoffen, dass sich das NaKu Sackerl durchsetzt. ich werde sie auf jeden fall weiter empfehlen und wieder kaufen, sobald diese zuende sind.... | 
| eitzenbe Freitag, 18. Februar 2011 22:10 |  | Kann man bei Naku im Onlineshop bestellen (Link dazu hab ich eingearbeitet). Ich hab mir vor 1 Jahr 50 Sackerl bestellt und hab bis auf ein oder zwei Sackerl noch alle im Einsatz bzw. in der Speis gelagert. | 
| Gast Freitag, 18. Februar 2011 21:09 |  | in welchen geschäften gibt es die? bzw. kann man die irgendwo bestellen? ich komm mir immer blöd vor, wenn ich in geschäften mein obst/gemüse ohne plastiksackerl einzeln aufs band legen muss... | 
| Dein Kommentar/Diskussionsbeitrag: | |


 
         Willkommen
 Willkommen
			                 Produkte
 Produkte
			                 Produkt hinzufügen
 Produkt hinzufügen
			                 Kontakt
 Kontakt
			                 Erweiterte Suche
 Erweiterte Suche
			                 Registrierung
 Registrierung
                       Anmeldung
 Anmeldung
                       Infos über Plastik
                              Infos über Plastik
                       
   
 Abbrechen
 Abbrechen
     Abstimmen
 Abstimmen